| Ordnungszahl |
|
20 |
| Symbol |
|
Ca |
| relative Atommasse |
|
40,078 |
| Dichte [g/cm3] |
|
1,54 |
| Schmelzpunkt [°C] |
|
839 |
| Siedepunkt [°C] |
|
1487 |
| erste Ionisierungsenergie [eV] |
|
6,113 |
| Elektronenkonfiguration |
|
[Ar] 4s2 |
| Oxidationszahl (stabilste) |
|
2 |
| Atomradius [pm] |
|
197,3 (a) |
| Ionenradius [pm] |
|
99 (2+) |
| Häufigkeit in der Erdkruste [ppm] |
|
46600 |
| Herkunft des Namens |
|
(lat.)
calx = Kalkstein |
| Entdeckung |
|
1808 durch Humphry Davy |
| Verwendung |
|
metallisches Calcium als Legierungszusatz
für Lagermetalle und zum Härten von Blei, in der Form von Calciumoxid
als Zuschlagstoff für die Metallurgie und die Herstellung von Glas. |
 |
|
|