| Ordnungszahl |
|
24 |
| Symbol |
|
Cr |
| relative Atommasse |
|
51,9961 |
| Dichte [g/cm3] |
|
7,14 |
| Schmelzpunkt [°C] |
|
1857 |
| Siedepunkt [°C] |
|
2482 |
| erste Ionisierungsenergie [eV] |
|
6,766 |
| Elektronenkonfiguration |
|
[Ar] 3d5 4s |
| Oxidationszahl (stabilste) |
|
6,
3,
2, 0 |
| Atomradius [pm] |
|
124,9 (a) |
| Ionenradius [pm] |
|
63 (3+) |
| Häufigkeit in der Erdkruste [ppm] |
|
122 |
| Herkunft des Namens |
|
(griech.)
chroma = Farbe |
| Entdeckung |
|
1797 durch den Franzosen Vauquelin |
| Verwendung |
|
zur Verchromung von Metalloberflächen
als Korrosionsschutz, als Legierungsbestandteil in Stählen sowie zur
Färbung von Glas. |
 |
|
|