| Ordnungszahl |
|
31 |
| Symbol |
|
Ga |
| relative Atommasse |
|
69,723 |
| Dichte [g/cm3] |
|
5,91 |
| Schmelzpunkt [°C] |
|
29,8 |
| Siedepunkt [°C] |
|
2403 |
| erste Ionisierungsenergie [eV] |
|
5,999 |
| Elektronenkonfiguration |
|
[Ar] 3d10 4s2
4p |
| Oxidationszahl (stabilste) |
|
3 |
| Atomradius [pm] |
|
122,1 |
| Ionenradius [pm] |
|
62 (3+) |
| Häufigkeit in der Erdkruste [ppm] |
|
19 |
| Herkunft des Namens |
|
(lat.)
gallia = Bezeichnung für
Frankreich |
| Entdeckung |
|
1863 durch Lecoq de Boisbaudran |
| Verwendung |
|
zur Herstellung von Halbleitern (GaAs) sowie
von magnetischen Werkstoffen. |
 |
|
|