| Ordnungszahl |
|
42 |
| Symbol |
|
Mo |
| relative Atommasse |
|
95,94 |
| Dichte [g/cm3] |
|
10,28 |
| Schmelzpunkt [°C] |
|
2617 |
| Siedepunkt [°C] |
|
5560 |
| erste Ionisierungsenergie [eV] |
|
7,099 |
| Elektronenkonfiguration |
|
[Kr] 4d5 5s |
| Oxidationszahl (stabilste) |
|
6,
5, 4, 3, 2, 0 |
| Atomradius [pm] |
|
136,2 |
| Ionenradius [pm] |
|
60 (6+) |
| Häufigkeit in der Erdkruste [ppm] |
|
1,2 |
| Herkunft des Namens |
|
(griech.)
molybdos = Blei (Bezeichnung
für bleiähnliche Substanzen) |
| Entdeckung |
|
1778 durch Carl Wilhelm Scheele |
| Verwendung |
|
als Stahlveredler sowie bei Anwendungen mit
hohern Materialanforderungen wie im Flugzeugbau oder bei temperaturbeständigen
Werkstoffen. |
 |
|
|