| Ordnungszahl | 
  | 
51 | 
| Symbol | 
  | 
Sb | 
| relative Atommasse | 
  | 
121,75 | 
| Dichte [g/cm3] | 
  | 
6,69 | 
| Schmelzpunkt [°C] | 
  | 
630,7 | 
| Siedepunkt [°C] | 
  | 
1750 | 
| erste Ionisierungsenergie [eV] | 
  | 
8,641 | 
| Elektronenkonfiguration | 
  | 
[Kr] 4d10 5s2
5p3 | 
| Oxidationszahl (stabilste) | 
  | 
5,
3,
3- | 
| Atomradius [pm] | 
  | 
145 | 
| Ionenradius [pm] | 
  | 
76 (3+) | 
| Häufigkeit in der Erdkruste [ppm] | 
  | 
0,2 | 
| Herkunft des Namens | 
  | 
(lat.)
stibium = Zeichen, Markierung | 
| Entdeckung | 
  | 
im Altertum bekannt | 
| Verwendung | 
  | 
zur Erhöhung der Härte in Blei-
und Zinn-Legierungen sowie zur Dotierung in der Halbleitertechnik. | 
  | 
 | 
 |