|  | LÖT-STOP BN25 Beschreibung | Anwendung | Lagerung | Sicherheitshinweis | techn. Daten | 
|  |  sehr gute Nichtbenetzung durch Lote  sehr gute
Trennwirkung  perfekter
Schutz der Substrate vor Lot  kompatibel
mit den meisten Loten  Auftragung
wie Farbe  Konzentrat
für höchste Ansprüche  enthält
"weißen Graphit" | 
|  Beschreibung Das Aufbringen des Bornitrid-Coatings vom Typ LÖT-STOP BN25 deckt zu schützende Bereiche des Substrates wirkungsvoll ab und verhindert beim Hartlöten das unerwünschte Verlaufen des Lotes. LÖT-STOP BN25 wird auf die abzudeckenden Bereiche wie eine Farbe durch Streichen,Rollen oder Sprühen aufgetragen. Es kann an Luft bis 1000°C eingesetzt werden und ist mit den meisten beim Hartlöten eingesetzten Materialien wie Kupferlot, Silberlot oder AlSi-Lot verträglich. LÖT-Stop BN25 eignet sich für das Hartlöten von Eisen-, Kupfer- und Nickelwerkstoffen wie auch Aluminium. Als gebrauchsfertige Variante steht das Produkt LÖT-STOP BN10 zur Verfügung. Alternativ kann das schnelltrocknende Produkt Boron-Nitride-Coating Grade E eingesetzt werden. 
 Behälter geschlossen halten und vor Frost schützen. Es wird eine Lagertemperatur von >5°C empfohlen. LÖT-STOP BN25 ist in 1kg und 6kg-Dosen erhältlich. LÖT-STOP BN25 ist lösemittelfrei und aufgrund der uns vorliegenden Daten keine gefährliche Zubereitung im Sinne der Gefahrstoffverordnung GefStoffV (vom 26.10.1993). Ein EG-Sicherheitsdatenblatt liegt vor. | 
| Farbe | weiß | 
| Feststoff | Bornitrid | 
| Feststoffgehalt (Bornitrid) | 25% | 
| Dichte (g/cm3) | 1,2 | 
| max. Anwendungstemperatur | 1000°C (an Luft) | 
| 1800°C (unter Inertgas) |