| Zirconia-Coating ZR-A
Beschreibung | Anwendung | Lagerung | Sicherheitshinweis | techn. Daten |
![]() |
Zirconia-Coating ZR-A ist ein Spezialcoating auf der Basis von CaO-stabilisiertem Zirkonoxid. Im Gegensatz zu dem häufig benutzen Zirkon (Zirkonsilicat) weist Zirkonoxid eine wesentlich bessere Stabilität und Temperaturbelastbarkeit auf. Zirconia-Coating ZR-A wird vorzugsweise als Schutz- und Trennschicht für Graphit- und Keramiktiegel, feuerfeste Steine und Faserkeramik sowie zur für die Beschichtung von Brennhilfsmitteln eingesetzt. Im metallurgischen Bereich werden mit Zirconia-Coating ZR-A Tiegel, Rinnen, Kokillen und Thermoelemente beschichtet, um sehr reine Schmelzen und saubere Gußoberflächen zu erzielen. Aufgrund seiner geringen Korngröße kann Zirconia-Coating ZR-A in einer sehr geringen Schichtstärke ( max. 200µm) aufgetragen werden. Für das Auftragen dickerer Schichten steht das Produkt Zirconia-Coating ZR-O zur Verfügung. Als preiswerte Variante empfiehlt sich Zirconia-Coating ZR-M, basierend auf unstabilisiertem Zirkonoxid. Zirconia-Coating ZR-A kann sowohl an Luft wie auch unter Vakuum und Inertgas bis 1900°C eingesetzt werden, auf Graphit bis 1500°C.
Zirconia-Coating ZR-A muß vor Frost geschützt werden. Es wird eine Lagertemperatur von >5°C empfohlen. Die Gebinde sollten geschlossen gehalten werden. Zirconia-Coating ZR-A ist in 1kg-Dosen erhältlich. Zirconia-Coating ZR-A enthält
Wasser, ist lösemittelfrei und aufgrund der uns vorliegenden
Daten keine gefährliche Zubereitung im Sinne der
Gefahrstoffverordnung
GefStoffV (vom 26.10.1993). Ein EG-Sicherheitsdatenblatt
liegt vor.
|
| Farbe | cremefarben |
| Feststoff | Zirkonoxid |
| Binder | Aluminiumoxid |
| Zusammensetzung | 96% ZrO2 (CaO) |
| 4% Al2O3 | |
| Feststoffgehalt | 58% |
| Dichte (g/cm3) | 1,8 |
| max. Anwendungstemperatur | 1900°C (an Luft, Vakuum, Inertgas) |
| 1500°C (auf Graphit) |